
Keinen Monat hat der fünfte von Macron in drei Jahren ernannte französische Regierungschef durchgehalten. Einen Tag, nachdem Sébastien Lecornu einen Teil seines Kabinetts vorgestellt hatte, trat er am Montag zurück, da ihn praktisch niemand unterstützen wollte. Präsident Macron müsste eigentlich nicht nur die Nationalversammlung auflösen, sondern auch selbst abtreten.
Die Regierungs- und Staatskrise in Frankreich nimmt den erwarteten Verlauf. Die versuchte Flucht nach vorne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron wurde wie prognostiziert zum Rohrkrepierer. Mit der schnellen Ernennung des Verteidigungsministers Sébastien Lecornu des zuvor gestürzten Regierungschefs François Bayrou am 9. September wollte Macron eilig Handlungsfähigkeit angesichts des Blockadetags und angekündigter nationaler Streiks zeigen. Auch Bayrou war über seinen Sparhaushalt gescheitert, um die Militärausgaben ausweiten zu können.
„Premier Lecornu tritt überraschend zurück“, titelt die Tagesschau und zeigt auch an Frankreich, die politische Lage nicht zu verstehen. Tatsächlich war das zu erwarten, denn Lecornu steht für die Fortsetzung des Macronismus, was niemand will. Er steht auch für die massive Ausweitung der Militärausgaben. Es war ein versuchter Befreiungsschlag, der für den Präsidenten als Schlag ins eigene Gesicht endete. Lecornu schaffte es nicht einmal, sein komplettes Kabinett vorzustellen. Macron hat damit als „Verschleißer“ von insgesamt fünf Regierungschefs in nicht einmal drei Jahren verschlissen. Frankreich stellt immer neue Rekorde bei der Regierungsunfähigkeit auf, da man sich weder rechts noch links mit immer neuen Macronisten an der Regierung anfreunden will. Noch nie war ein französischer Regierungschef so kurz im Amt wie der „Gehörnte“.
Dass Lecornu am Sonntag einen Teil seiner Regierungsmannschaft bekanntgegeben hat, die vor allem auf Mitglieder zuvor verschlissener Regierungen setzte, war sein Sargnagel. Er hat damit sogar die konservativen „Républicains“ erbost. Als die mit einem Rückzug aus der Regierung drohten, war das Schicksal des ehemaligen Verteidigungsministers besiegelt.
Der Chef der Republikaner Bruno Retailleau hatte angesichts der „entstandenen politischen Situation“ für den frühen Montag den „Strategieausschuss der Republikaner“ einberufen. „Die Zusammensetzung der Regierung spiegelt keinen Bruch wider”, twitterte er nach der Bekanntgabe der Namen auf X. Retailleau soll ein Drittel der Ministerposten für seine Partei verlangt haben. Er war über das von Lecornu zugedachte Gewicht in der neuen Regierung unzufrieden, hatte der öffentlich-rechtliche Hörfunk berichtet.
Für besondere Empörung hat nicht nur bei den Republikanern die Ernennung des 2024 ausgeschiedenen langjährige Wirtschafts‑ und Finanzministers Bruno Le Maire geführt. Der Mann, der allseits für die ausufernde Verschuldung, auch wegen der fatalen Atomstrompolitik und für immer weiter steigende Militärausgaben verantwortlich gemacht wird, sollte Verteidigungsminister werden.
Er sollte das umsetzen, was Lecornu schon vor Trump gefordert hatte, die Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) anzuheben. Dass dies mit tiefen Einschnitten bei Bildungs-, Gesundheits- und Sozialausgaben verbunden sein muss, ist allen klar. In Deutschland bedeutet die Umsetzung des neu beschlossenen Nato-Ziels, dass fast jeder zweite Euro aus dem Haushalt für die Aufrüstung ausgegeben werden muss.
Während man in Deutschland eher still bleibt, läuft die Bevölkerung in Frankreich mit Blockaden und nationalen Streiks durch die Gewerkschaften Sturm gegen diese Perspektive. Zuletzt wurde am vergangenen Donnerstag landesweit gestreikt und demonstriert, um Lecornu die zweite gelbe Karte zu zeigen. Ab Morgen streiken die Fluglotsen nun für drei Tage, die zunächst aus der Streikfront kürzlich ausgeschert waren, weil sie zunächst die Bildung der neuen Regierung abwarten wollten.
Macron hängt nun in den Seilen. Der Hasardeur, der an seinem Sitz klebt, könnte es erneut mit einer Flucht nach vorne versuchen. Er könnte nun sogar dem früheren Ansinnen der Sozialdemokraten (PS) nachkommen. Der PS-Chef Olivier Faure hatte sich angeboten, „Ich denke, es ist an der Zeit, dass die Linke dieses Land wieder regiert und dafür sorgt, dass wir mit der Politik der letzten acht Jahre brechen können“, hatte er vor vier Wochen erklärt und darauf verwiesen, dass die Linke die letzten Parlamentswahlen gewonnen hatte. Faure hatte schon ein Misstrauensvotum gegen Lecornu angekündigt. Ob er nun noch zum Verschleiß bereit ist, ist unklar. Er müsste ziemlich verrückt sein, den Job nun noch zu übernehmen, falls Macron diesen erneuten Befreiungsschlag versuchen sollte. Aber auch das ist es eher unwahrscheinlich.
Vermutlich wird Macron die Nationalversammlung nun auflösen, um erneut Zeit zu gewinnen. Das fordert auch der starke rechtsextreme Rassemblement National (RN). Der RN-Vorsitzende Jordan Bardella erklärte: „Ohne Neuwahlen und ohne die Auflösung der Nationalversammlung kann es keine Stabilität geben.“ Seine Partei sei „bereit zu regieren“, fügte er an.
Der Vorsitzende der Linkspartei „La France Insoumise“ (Das Unbeugsame Frankreich/LFI) forderte konsequent die Absetzung von Präsident Macron. Jean-Luc Mélenchon spricht von einem „Zirkus“. Man erlebe in der 5. Republik einen beispiellosen politischen Moment: „Er ist symptomatisch für die Sackgasse, in die uns unser politisches System unweigerlich geführt hat.“ Melenchon macht Macron für das „politische Chaos verantwortlich“. Er hatte Parlamentswahlen angesetzt, will aber das Ergebnis nicht akzeptieren. „Drei Regierungen sind innerhalb eines Jahres gestürzt worden“, bringt er das Chaos auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge:
- Macron weitet die Regierungskrise in Frankreich in die totale Farce aus
- Frankreich: Nach der Blockade ist der neue Regierungschef mit einem nationalen Streik konfrontiert
- Frankreich steht vor einem „Himalaya an Problemen“
- Wem gehört die Republik?
- Den Weg für Le Pen ebnen?
Bezüglich dem „definitiv am Ende“ möchte eine bayrische Bauern-Weisheit in den Raum werfen:
Schlimmer geht immer!
Ansonsten lese ich ihre Neuigkeiten aus der Welt jenseits von Deutschland immer wieder gern. Was geht eigentlich so in Spanien gerade ab? Hab nur wenige lokale Kontakte derzeit. War da was mit Hafenarbeitern?
Lieber Gruss
https://tkp.at/2025/10/07/spaniens-hoechstgericht-kippt-corona-strafen-und-lockdown/
da passt Desnos noch viel besser!
Votre histoire se passait où ?
Chez les Zoulous ? les Andalous ?
Ou dans la cabane Bambou ?
À Moscou ou à Tombouctou ?
En Anjou ou dans le Poitou ?
Au Pérou ou chez les Mandchous ?
Hou ! Hou !
Pas du tout c’était chez les fous.
Robert Desnos
Geht auch kürzer: Heute ist nur das Gestern von Morgen.
Lieber Gruss
Wer wettet dagegen? Macron wird dafür „sorgen“, das Frau Le Pen doch das nächste mal antreten kann. Dafür wird Le Pen den Haushalt durchwinken und ein paar kleine „Opfer“ für ihre Anhänger einfordern. Wahrscheinlich wird eine Remigration light dabei rauskommen. man kann auch die Migranten in Frankreich schön spalten in Alt-Eingesessene und die neuen “ LumpenEinwanderer“
Weder Macro, noch Starmer noch Merz, und schon gar nicht Kriegsuschi in Brüssel werden vor der Ausrufung des Kriegsrechts in der EU ihren Stuhl räumen.
Der „Katastrophen-Kapitalismus“ kann nur Margen für die Besitzer des „Fiktivkapitals“ generieren, wenn alle Regeln ausser Kraft gesetzt werden und durch exponentielles Gelddrucken 99,9 % der Menschen enteignet werden. Nur durch das Runterfahren der Warenproduktion und den Zusammenbruch der Sozialsysteme kann sich diese perverse Logik am Leben erhalten!
Das den dummen propagandisierten Massen erzählte Narrativ, das irgendwelche externen Katastrophen schuld sind und deshalb jetzt ALLES erlaubt sein müsse, und jeder sein Letztes geben müsse wurde mit Corona geprobt, evaluiert und jetzt in Perfektion als Kriegsreligion in den täglichen Medienzeremonien gepredigt bis die Lippen brechen.
Hab gerade Videos von den Pariser Modenschauen gesehen. Wir erleben in diesem Moment gerade den Zusammenbruch.
Bei diesen Modenschauen hat Macron doch gar keine Zeit sich den Tag mit Politik verderben zu lassen.
https://www.tiktok.com/@kristenvbateman/video/7555868457946959135
https://www.tiktok.com/@nssmagazine/video/7555892408693673238?lang=de-DE
https://www.tiktok.com/@nssmagazine/video/7555892408693673238?lang=de-DE
Naja, ich wette nicht dagegen, auch nicht dafür. Hab früh gelernt, nur zu wetten, wenn ich weiss, dass ich gewinne.
Genauso gut kann das Drohnentheater zu einer neuen „Notstands“-Situation führen. Ich schätze die Zukunft ist in sofern offen, dass die Kriegstreiber des Kapitalfaschismus ihren Sessel nur räumen, wenn der mit unter das Fallbeil kommt. Es ist nur weit und breit kein „Volk“ zu sehen, dass dem Treiben ein Ende bereitet. Das wird dann auch schwer mit Mobilisierung, Leute, die gewohnt sind, dass andere für sie kämpfen und sterben, da bin ich dann wirklich gespannt.
Wie sagte Liu Cixin nochmal, allein, abgekapselt im Weltraum, dauert es keine fünf Minuten bis zum Totalitarismus. Der Mensch ist auch nur ein Primat mit überhöhter Selbsteinschätzung.
Lieber Gruss
Drohnen sind, bzw. werden das neue Corona.
Ob es gelingt, weiß man bis jetzt noch nicht.
Aber ich vermute mal schon.
Drohnen sind die neuen ‚U-Boote vor Schweden‘! Der entsprechende Link wurde bereits gepostet.
Apropos „Drohnen sind die neuen ‚U-Boote vor Schweden‘! „
„Juri Andropow, Generalsekretär der UdSSR, der dem finnischen Präsidenten Mauno Koivisto seinerzeit lachend sagte, er möge Olof Palme ausrichten: «Bombardiert sie. Uns kann es nur recht sein». Er bezog sich auf die «sowjetischen U-Boote», die 1984 vor den schwedischen Küsten gesichtet wurden. Andropow wusste, dass es keine russischen U-Boote waren, sondern eine False Flag Operation westlicher Geheimdienste. Nie wurden diese mysteriösen Boote gefasst. Die «sowjetische Bedrohung» erwies sich als Volltreffer, um die Entspannungspolitik des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme zu sabotieren. „
https://globalbridge.ch/unbekannte-flugobjekte/
https://www.infosperber.ch/politik/europa/wer-hatte-angst-vor-olof-palme/
wie abgebrueht und kaltschnaeuzig muss man sein, solche False Flag Operationen jetzt mit Drohnen zu wiederholen?
Wieso? Es funktioniert doch!
(Weshalb gibt es immer noch Hütchenspieler oder Spam-Mails?)
Immer daran denken: Diese Leute benötigen bei Wahlen keine 100%! Es genügen die Stimmen der Reichen, wenn die große Mehrheit der Dummen zusätzlich gegen ihre Interesse abstimmt! So funktioniert CDU!
War es nicht tatsächlich ein italienisches U-Boot, auf „russisch“ getrimmt,
was dann auch mit Minen beschädigt wurde?
Nicht auf nüchternem Magen!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=4s11BK_pd5k&t=97s
Danke für den Gruß. Bitte sieh dir den Text im 3. Link an! am besten auch die anderen Texte dort von Fabio Vighi
Klarer hat es mir noch niemand beschreiben können.
Warum sollte die Macrone die Nationalversammlung (schon wieder??) auflösen? Stattdessen sollte dort endlich eine Regierung unter Beteiligung der Mehrheitsvertreter im Parlament gebildet werden! Zur Not eben auch ohne einen Präsidenten im Palast. Denn der hat wirklich fertig!
Es ist doch grotesk, daß dieser schlechte Bankdirektor ständig eine Person aus einer der kleinsten Fraktionen (Les Republicains) der Nationalversammlung zum Ministerpräsidenten erklärt, um sich dann zu beklagen, daß der keine Mehrheiten im „bösen“ Parlament organisieren kann?
Die Mehrheitsverhältnisse in der Nationalversammlung mögen Macron nicht gefallen, aber so wurden sie eben im Juni/Juli letzten Jahres gewählt! Und das in einer Wahl, die Macron auch schon ohne Not vom Zaun gebrochen hatte, nachdem die EU-Wahlen für seine ehemalige „Republik am Arsch“-Truppe nicht gut ausgegangen waren.
Das ist doch eine Farce!
Oder gibts bald ein neues Adjektiv? „Macronesk“?
Es gibt derzeit keine halbwegs konsistente Mehrheit in der Nationalversammlung.
Der „Wahlsieger“ Nouveau Front Populaire ist schwach – doppelt schwach durch das schlechte Abschneiden von La France Insoumise, deren Kandidaten bei den Stichwahlen eben nicht die volle „republikanische“ Unterstützung gegen FN-Kandidaten erhalten haben. Die zweitgrößte Fraktion aus dem Feld des NFP – die Sozialisten – besteht aus notorischen Umfallern (so in etwa wie die Radikalen im Entre-deux-guerres).
RN bzw. der ehemalige Front national ist nicht ganz so nah an den bürgerlichen Rechtsparteien wie unsere AfD, vor allem rhetorisch. Außerdem hoffen sie auf einen Sieg bei der nächsten Wahl.
Macrons Partei und die Relikte der Gaullisten und Centristen müssten mit dem Klammerbeutel gepudert sein, um ihren letzten Trumpf („immer noch besser wir als der Front national“) durch eine Koalition mit Le Pen aus der Hand zu geben.
Bleibt der Präsident, der nichts mehr zu gewinnen und daher auch nichts zu verlieren hat. Der könnte natürlich dem FN die Regierungsführung anbieten. Womit das Protestpotential dann möglicherweise Richtung der France Insoumise schwappen würde. Er könnte aber auch einfach so weitermachen wie bisher. Wer sollte ihn daran hindern? In der V. Republik hat er ohnedies weitreichende Regierungskompetenzen. Die Außenpolitik kann er zur Not alleine durchziehen… und in den Budgetfragen darauf zählen, dass aufgrund des perversen Wahlsystems die Zusammensetzung der nächsten Assemblée nicht vorhersehbar ist und so manche Partei kein Interesse an einer vorzeitigen Auflösung hat.
Tja, aber das sind eben die Probleme der „repräsentativen Demokratie“. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, ob es überhaupt sinnvoll ist, immer Regierungen mit festen Mehrheiten zu basteln, statt das von vornherein alle ins Parlament gewählten Parteien daran beteiligt sind?
Und wer sagt denn, daß die Situation nach einer erneuten Neuwahl besser würde? Das war doch schon Macrons Fehlschluss nach der unnötigen Auflösung 2024.
Deswegen halte ich Neuwahlen auch gar nicht für so wahrscheinlich. Aber wer weiß…
Europa zerlegt sich selbst, durch Vasallentreue zu den USA und durch Buckeln vor den Banderas und Netanjahu.
Mag sein, dass man wieder eine Sackgasse findet, um nochmal 100 m laufen zu können, aber mit jeder Sackgasse, die man rückwärts wieder rauslaufen muss, schwindet die Kraft. Es wird Zeit für einen kompletten Neuanfang, nicht nur in Frankreich. Dafür müssen aber noch ein paar andere Köpfe mit rollen.
Das mit dem Köpfe rollen ist ein schwieriges Thema. Wer macht sich schuldiger? Der, der zulässt, dass solche Figuren, da müssen wir nicht nach Frankreich schauen, Baerbock, von der Laien, Scholz etc. auch nur in die Nähe von Macht kommen oder die Witzfigur, die sagt, naja, ihr habt es so gewollt?
Lieber Gruss
Es gibt nur Menschen, die schlechte Dinge tun und andere Menschen die schlechte Dinge tun um sie aufzuhalten.
Noch so ein Blinker und Abbieger. Nee, schon klar die „linke“ PS und Olivier Faure, klar auch daß man sich als „Alternative“ andient:
Coronavirus: Olivier Faure fordert angesichts der Epidemie eine „Kriegswirtschaft“
In einem Brief an Emmanuel Macron übte der Erste Sekretär der Sozialistischen Partei Druck auf den Staatschef aus und forderte ihn auf, „klarer“ und „völliger Transparenz“ zu handeln.
Von Sylvia Zappi
Veröffentlicht am 22. März 2020 um 15:59 Uhr, geändert am 22. März 2020
Angesichts der Gesundheitskrise scheint sich die Regierung noch immer nicht sicher zu sein, welche Strategie sie verfolgen soll, und die Opposition wird zunehmend ungeduldig. Die Sozialistische Partei (PS) hat daher beschlossen, den Druck zu erhöhen, um einen vollständigen Lockdown, einen umfassenden Wiederaufbauplan und geeignete Maßnahmen für die Schwächsten zu erreichen. Am Sonntag schickte Olivier Faure dem Präsidenten der Republik einen Brief, der Le Monde vorliegt. Darin fordert er Emmanuel Macron auf, „klarer“ und „vollständiger Transparenz “ zu handeln .
https://www.lemonde.fr/politique/article/2020/03/22/coronavirus-olivier-faure-reclame-une-economie-de-guerre-face-a-l-epidemie_6034027_823448.html
Olivier Faure: „Ich bin für eine Impfpflicht“
Olivier Faure, Erster Sekretär der Sozialistischen Partei, äußerte sich zur Covid-19-Impfung, die in Frankreich derzeit dringend empfohlen wird: „Ich bin für eine Impfpflicht […] Wir haben große Pandemien stets durch massive und vollständige Impfungen besiegt, was dazu beigetragen hat, die Ausbreitung des Virus zu stoppen. So haben wir es geschafft, frei zu leben, und so werden wir auch morgen frei leben.“
https://www.dailymotion.com/video/x830nml
Das Phänomen kennen wir ja auch aus Deutschland – nur halt vom anderen Rand. Hier war es die AfD., die als erste härteste Maßnahmen forderte, ohne allerdings konkret zu werden. Und als dann die Merkel-Truppe genau diese einführte, war erst mal Ruhe, und dann schoß die Weidel-Truppe plötzlich in die andere Richtung.
Das sollte man immer im Hinterkopf haben, wenn mal wieder von der „Anti-Maßnahmen-Partei“ AfD träumt. Und die Positionen der AfD zum Genozid in Gaza sind unterirdisch, aber Merz-Netanjahu-kompatibel
Le Pen hat das in Frankreich nicht anders gehandhabt als Weidel hier:
Rassemblement National
Schon vor der Ausgangssperre hatte Marine Le Pen strikte Maßnahmen zur Krisenvorsorge und Eindämmung des Corona-Virus gefordert. Die Vorsitzende des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN) wirft der Regierung vor, schlecht auf die Krise vorbereitet gewesen zu sein und zu spät reagiert zu haben. Sie beklagt, dass in Frankreich Firmen, die Masken und Schutzkleidung hergestellt haben, in den vergangenen Jahren geschlossen worden seien. Letztlich sei die von Staatspräsident Macron propagierte Idee der Arbeitsteilung in einer globalisierten Welt Schuld am gegenwärtigen massiven Mangel an Masken. Mit großer Schadenfreude kommentierte Le Pen entsprechend die von Macron angekündigte Nationalisierung der Maskenproduktion und verwies auf ihr Wahlprogramm von 2017, das einen intelligenten Protektionismus einforderte. Der Europäischen Union wirft sie vor, zu lange untätig gewesen zu sein und die Grenzen nicht rechtzeitig geschlossen zu haben. Zur Bekämpfung des Virus unterstützt Le Pen massiv die Idee des Marseiller Virologen Didier Raoult, infizierten Personen den Anti-Malaria-Wirkstoff Chloroquin zu geben: Alle Hausärzte sollten das Medikament verschreiben dürfen, da jetzt nicht die Zeit sei, das Mittel aufwendig auf Nebenwirkungen zu prüfen. Für die Einführung einer Tracking-App sei es schon zu spät.
https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/frankreich-im-kampf-gegen-das-corona-virus
Der Text klingt in Teilen sogar wie aus der gleichen Feder. Hydroxychloroquin wurde massiv zur Fehlbehandlung eingestzt um Tote zu generieren. Die politische Klasse ist durch alle „Lager“ fast komplett korumpiert.
Da gab es meines Wissens (Quelle Tom Lausen) noch ein härteres Fehl-Medikament: Remdesivir. Das wurde meines Wissens zu Beginn in der Region Bergamo verabreicht, wo es auch hergestellt wird.
Vor allem aber, wurde in den Kliniken in der USA auf Befehl von Fauci „Remdesivir“ 600$ die Dosis anstelle von „Ivermectin“ ein paar Cent, mit tausenden von Toten verabreicht.
Wenn man keine Ahnung Hat, einfach mal die Klappe halten.
Ich hatte mal nen Kugelschreiber, der beim drücken diesen Spruch loslies.
Dein Argument gegen Le Pen:
läuft ins Leere. Das Malariamedikament darf auf keinen Fall an Patienten ausgegeben werden, die eine bestimmte Gendisposition haben, und schon gar nicht die von den Nato-Hintergrundplanern der „Pandemie“ verlangte Überdosierung. Die war von vornherein toxisch, und für Personen die aus Tropischen, bzw. subtropischen Ländern stammen hochriskant. Didier in Marseille wusste das, und war entsetzt über die französische Umsetzung seiner Therapie mit kriminellen Überdosierungen
(https://flexikon.doccheck.com/de/Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel)
So wurden die Verbreitung eventueller Therapien sabotiert und in ihr Gegenteil verkehrt. Man brauchte schliesslich Todesfälle und Verwirrung und Angst bei den verstörten Menschen um sie komplett kritikunfähig zu machen und zu paralysieren.
So wurden auch in New York mit der mörderischen Fehlbehandlung von Farbigen( die die Gendisposition haben) die Todesraten enorm gesteigert.
Fazit Eichmann ist überall, und vorsichtig sein bei solchen Behauptungen.
Ob Le Pen das zu dem Zeitpunkt wusste, weiss ich nicht. Aber eine Dezimierung unter den Afrikastämmigen hätte sie sicher nicht um den Schlaf gebracht.
Grundsätzlich bei richtiger Dosierung hat sie etwas vernünftiges gefordert.
Wenn hier einer in’s Leere läuft bist du das und wenn es dir nicht passt, dann stopf mir doch das Maul.
Stell dir vor, bei einer der Madames Doppelzunge fühlt sich ein weiterer Januskopf angekrazt. Sry, aber du erzählst nichts Neues. Denn darauf hatte ich bereits hingewiesen:
„Die zweite genannte Studie von Gilead zur Behandlung von COVID-19-Patienten liste folgende lebensbedrohliche Nebenwirkungen von Remdesivir auf: multiples Organversagen, akutes Nierenversagen, septischer Schock, Bluthochdruck. Bei einigen Patienten habe man die Medikamentengabe wegen dieser Nebenwirkungen einstellen müssen. Der Hinweis auf akutes Nierenversagen hatte ihn hellhörig gemacht, erklärte Ardis.
„Mir war unmittelbar klar, dass Remdesivir [die Leute] vergiftete. Anthony Fauci wusste, dass es tödlich ist.“
Hinzu komme, dass die USA alle verfügbaren Reserven von Remdesivir aufgekauft hätten und sie während dieser Zeit das einzige Land gewesen seien, in dem man dieses Mittel zur COVID-19-Behandlung eingesetzt habe. Gleichzeitig seien die USA führend in der Corona-Todesfallstatistik.
„Ich nenne es Faucis Genozid. Er hatte zwei Jahre, bevor er es angeordnet hatte, gewusst, dass es tödlich ist.“
Wodarg wies hierzu auf insgesamt zwei potenzielle Fehlerquellen hin: die Behandlung – und bereits zuvor die Diagnose. Das zum Nachweis von COVID-19 eingesetzte Testverfahren werde selbst von den US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (Centers for Disease Control and Prevention, CDC) als unsicher eingestuft. Möglicherweise finde man damit auch Influenzaviren, die angeblich verschwunden seien. Basierend auf einer unsicheren Diagnose habe man dann behandelt, mit falschen Medikamenten wie Remdesivir oder mit falsch dosierten Medikamenten wie bei Hydroxychloroquin.“
https://overton-magazin.de/top-story/der-russland-corona-billionen-krieg/#comment-291790
Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal vorher schauen bevor man sein Wasser abschlägt.
Fakt ist, daß sie im Gleichklang mit vielen andern blödsinnige Maßnahmen gefordert hat, wie sie in keinem Plan zur Bekämpfung einer medizinischen Notlage bis dahin vorkamen. Daher wurde das den Dämchen und Herrchen gesteckt was sie aufzusagen haben. Und ich schätze daß die Hautfarbe der Ermordeten, für diese elitären Schaustellerkreise eine eher nachrangige Rolle spielt.
Ich sehe es mit der ersten Einstellung der AFD anders. In den ersten Monaten
wußte noch keiner, auch alle anderen späteren Kritiker nicht, womit man es mit
dem Corona, Covit 19 Erreger, zu tun hatte. Es gab so etwas vorher noch nie.
Die AFD hat es aber recht schnell erkannt, dass das alles Fake war und ist
umgeschwenkt. D.h. in der AFD gibt es Leute, die analysieren können und
die Realität erkennen.
Am 12.4.2020 hab ich gewußt das es keine Pandemie gibt, das die uns nur Impfen wollen.
Alleine, als die Merkel und der Wieler schon im März bereits gesagt haben, dass man die Maßnahmen nicht hinterfragen darf, hätte es jedem klar sein müssen, auch ganz ohne Vorwissen.
+++++++++++++++++++++
Können sich die Franzosen das bei den Deutschen nicht abschauen wie man eine anständige Parteikartell-Diktatur der „demokratischen Mitte“ bildet? Wieso kann dieser Anhänger einer linksradikalen Sozial- und Wirtschaftspolitik Melenchon die Macronisten nicht unterstützen wie die deutsche Tattoo-Künstler*in Heidi und der Biologe Jan die Merzianer? Was stimmt mit den Franzosen nicht?
Das ist eine sehr berechtigte Frage.
„Der Präsident der Republik hat Sébastien Lecornu , den Premierminister mit der kürzesten Amtszeit in der Geschichte der Fünften Republik, beauftragt, „letzte Verhandlungen“ zu führen, um die Ordnung innerhalb der politischen Koalition wiederherzustellen, die in den letzten Stunden stärker denn je implodiert zu sein scheint. Emmanuel Macron hat den „zurücktretenden Premierminister, der für aktuelle Angelegenheiten zuständig ist, gebeten, bis Mittwochabend letzte Verhandlungen zu führen, um eine Plattform für Maßnahmen und Stabilität für das Land zu definieren“, schrieb der Élysée.“ Quelle CNEWS
Also Monsieur Lecornu darf bis Mittwoch seine Schaefchen aussuchen, klappt das nicht, dann
wird Macron wohl Neuwahlen ausrufen, zuruecktreten wird er sicherlich nicht, er will ja noch die Russen schlagen und, und, und, und……??
Macron ist erst dann am Ende, wenn seine Chefs ihn fallen lassen. Das wird über die Franz. Medien kommuniziert. Bisher ist davon noch nichts zu merken….
Wer Lust verspürt, ein wenig zu recherchieren:
Suchbegriffe: „macron arnault“
Daumen hoch!
Und nach Macron kommt die nächste Napoleon-Puppe. Oder eine Josephine.
Maria-Antonia wäre auch nicht schlecht.
Junge Welt: „Aus in der Probezeit“
😉
Die Stalin-Truppe lese ich eher nicht
Frankreich ist sowas von am Ende…
Und warum? 😉
Nur Frankreich? Alle EU-Staaten sind am Ende!
Diese EU ist am Ende, wie kann man noch ihre aktuelle Existenz rechtfertigen?
Sie kriegt keine Regierung zustande die sich um ihr eigenes Volk kümmert,
sie schaut weiter zu wie in Gaza ein GENOZID stattfindet, **
sie sehnt sich nach einem WW3 weil sie von ihrem inneren Zerfall ablenken will,
sie kriecht einem Imperium in den Arsch weil alle „Eliten“ dort ausgebildet und konditioniert worden sind,
sie manipuliert ihre Bürger mit Lügen und wilden Phantasien ihrer Parallelwelt.
2 neue Mißtrauensanträge gegen VdL die selbstverständlich von den üblichen Verdächtigen ablehnend abgestimmt werden.
** Witz des Tages: Merz will daß D-Land die Eurovision Musik Show boykottiert wenn Israel ausgeschlossen wird. 🤣😂🤣😂🤣😂🤣
Das zeigt wie verkommen die sind!
Is‘ so!
(Bin gerade zu müde, um zu ergänzen)
Frankreich ganz besonders.
Eigentlich favorisiert das Mehrheitswahlrecht die stärkste Partei, also Le Pen. Durch Absprachen habe Linke und Macronisten diese allerdings ausgetrickst und nun die Mehrheit, die sich nicht nutzen können, weil sie nicht zusammenarbeiten wollen. So geht Stillstand.
Besonders auch, weil Wahlverlierer Macron allein bestimmen will. Und so klebt er an der Macht wie Netanjahu – möge Frankreich ruhig untergehen. Das sind unsere destruktiven Eliten.
Wo kriegen die bloss immer Politiker mit so lustigen, passenden Namen her? Lecornu heisst „der Gehörnte“..
ah, steht ja auch schon da… Die Bearbeiten Funktion ist etwas zickig.
Er stieß sich die Hörner offenbar bereits ab, nachdem erste Zweifel an seiner politischen Glaubwürdigkeit aufkamen. Vielleicht hatte er aber auch nur einen potentiellen Parteispendenskandal am Allerwertesten und musste sich deswegen aus seinem politischen Leben zurückziehen. Das ist zwar reine Spekulation, aber heutzutage ist es keine Seltenheit, dass Gelder zweckentfremdet werden und spurlos verschwinden.
Ja ist lustig, Passt,
An Frankreich ist auch die Atommacht ein exorbitanter Kostentreiber. Auf der anderen Seite möchte man aber Deutschland auch nicht im Stich lassen, nur weil dieses selbst keine Atomwaffen besitzt. Außerdem baut und braucht Frankreich seine Atomwaffen selbst, um den Feind notfalls davon abzuhalten, Frankreich zu infiltrieren. Deutschland wiederum ist daran interessiert, dem Feinde noch im Baltikum empfindliche Niederlagen zuzufügen und setzt dabei auf US-amerikanische Schützenhilfe, wobei die US in letzter Zeit auch auf reine Selbstverteidigung setzen und es daher insgesamt immer schwieriger wird, an günstige Atombomben zu kommen, sowie die Fähigkeiten, diese einzusetzen. In den verbunkerten Chefetagen unserer Militärs geht daher schon die nackte Angst um, was werden soll, während der Feind Großdeutschland drohnen- und ki-technisch überflügelt. Frankreich bleibt dann nichts mehr übrig als seinem Auftrag als Atomstreitmacht notfalls möglichst effektiv und in Reichweite seiner Trägersysteme zu entsprechen. Ist dies ist auch die Aufgabe einer Atomstreitmacht, nachdem jegliche Art von unversuchter Diplomatie und atomarer Abschreckung erfolglos verlief und alle politischen Protagonisten medial demonstrativ auf die widerwärtigste Art aufeinander herum geprügelt hatten, um den klimatisch ohnehin vorprogrammierten Weltuntergang auch militärisch durchzusetzen, was auch dann noch funktionieren könnte, wenn sonst nichts mehr funktioniert, von den vielen Kriegs- und zivilen Opfern nicht zu reden?
Wäre es nicht besser, diese ganzen feindlich gesinnten Betonköpfe würden einfach mal ihre profilierungssüchtigen Großmäuler medial im Zaum halten und sich halbwegs vernünftig über den Fortbestand der Menschheit und ihrer Lebensgrundlagen ins Vernehmen setzen? Ist selbst das zu viel verlangt?
https://goetheindia.wordpress.com/wp-content/uploads/2014/08/prometheus.pdf
Habe das ganze noch mal durchgelesen und bin der Meinung, es nicht explizit als Satire kennzeichnen zu müssen, zumal der Ernst der Lage dies nicht mehr zulässt.
Cunts are still running the world:
https://www.youtube.com/watch?v=deiWnZK-duM
Macron will nicht zurücktreten und bis 2027 Präsident bleiben.
Bleiben ihm nur noch Neuwahlen mit entsprechender Wahlmanipulation,oder Krieg.
Wahlmanipulation ist in FR bisher kaum ein Problem, Krieg ebenfalls eher selten. Wenn andererseits rechtsradikale Parteien an die Regierung kommen, treten dort vielleicht auch vereinzelt Wahlmanipulationen auf, von denen selbst in Westdeutschland nie jemand etwas bemerken würde, bevor diese Irren den nächsten Weltkrieg anzetteln konnten. Zur Hölle damit!
https://www.relevante-oekonomik.com/2025/10/06/deutschland-die-gute-kraft-die-boeses-schafft/
Macron war schon von Anfang an am Ende.
Er hält sich weil das Volk sich in einen rechten und linken Block aufgespalten hat und Macron dann der lachende 3. war.
Und daran hat sich nichts geändert.
Daher Kriegstreiberei und Herbeisehnen von „Gefährdungslagen“, Ausnahmezuständen und Co.
Trump provoziert auch gerade in diese Richtung.
Die Auswirkungen der desaströsen EU Politik im Sinne eines US Bailouts – im Kontext tektonischer globaler Machtverschiebungen Richtung China/Russland u. BRICS generell – lassen sich „demokratisch“ nicht mehr managen. derweil die Märkte Stabilität benötigen.
Dürfte klar sein, was das vA für die Zentren der westlichen Welt bedeutet.
klar, man braucht einen Feind nach außen…
Macron am Ende? Mitnichten! Hat er nicht gerade am TenThree – dem Staatsfeiertag der Boches – sich Rat eingeholt, oder vielleicht gar baldige Unterstützung?
Wo sein Problem? Geht doch, die Boches haben es doch gerade vorgemacht! Eben einfach jetzt das 2017 seinerzeit frisch gewählte Parlament noch einmal einberufen (oder ersatzweise die letzte Wahl nochmals frisch auszählen lassen), um von dem dann ein Sondervermögen in höhe von mindestens fünf Billionen Euronen auflegen lassen. Böte sich doch wahrlich an, nicht dass der Pole zuvor kommt und seine Reparationsforderungen so abgreift.
Und wie könnte Unterstützung funktionieren?
Einfach ein VERSAILLES-REVIVAL veranstalten. Hat doch beim ersten Mal auch prima geklappt, oder vielleicht nicht! Aber auch wieder aufpassen, nicht dass die Oder-Brücken in Görlitz und anderswo wegen Überlastung vom Ost-West-Verkehr einbrechen.
Und wenn das alles – warum auch immer – nicht klappen sollte, warum nicht einfach gleich die ganze ‚Cote‘ verkaufen, an Blackrock oder gleich an den Immobilien-Fürsten aus dem Oval-Office. Die Spielbank von Monte Carlo dürfte doch eher reizen als die paar Iglus von Greenland.
Die Geschichte wiederholt sich bestenfalls als Farce.
zB:
„Simon
gestern 22:27 Uhr
Eigentlich favorisiert das Mehrheitswahlrecht die stärkste Partei, also Le Pen. Durch Absprachen habe(n) Linke und Macronisten diese allerdings ausgetrickst und nun die Mehrheit, die sich nicht nutzen können, weil sie nicht zusammenarbeiten wollen. So geht Stillstand.“
Sagen wir es doch ganz klar: sowohl „links“ wie „rechts“ sitzt Personal, dass jede Veränderung der wahren aber versteckten Herrschaftsverhältnisse verhindern will. Die PR, also die Werbeverarschung, ist doch allerlängst in der Politik angekommen: das Geschwätz der Werbefuzzies, Politiker genannt, hat doch nichts mit deren Tun und Absichten zu tun. Aber auch gar nichts.
„links“ wie „rechts“ sitzen Verhinderer, und dazwischen das bedrückte Volk, wird verarscht wie es nur geht.
Wer dieses „links“-„rechts“-Affentheater bewirbt, betreibt, unterstützt oder einfach nur in seinem Kopf herumträgt und entsprechend denkt, verhindert jegliche Verbesserung. Denn das ist heutzutage die elementare Spalte!-und-Herrsche!-Methode.
Faschos gehören halt nicht an die Regierung, allerdings hätte man sie vor Jahrne lassen sollen, als sie noch schwach waren, die hätten es vollständig vergeigt. Jetzt haben sie feste Strukturen, da sollte man das lassen,
„Macron ist mit dem Rücktritt von Lecornu definitiv am Ende“
Ich befürchte, Macron weiss das nicht.
Wer von uns überbringt im die schlechte Nachricht ?
Ich. 😉
Zirkus, aber ohne Brot und ohne Spiele.
Micron ist zwar mit seinem „Latein“ am Ende, und das schon ziemlich lange, genau wie fast der gesamte Rest der EU-Regierungsbagage – aber noch nicht mit seinen Möglichkeiten. EUropa ist immer noch reich, verglichen mit vielen anderen Ländern, und solange die Mittelschicht nicht weiter abgeschmolzen ist, werden Micron und Kollegen das Spiel noch weiter treiben können. Wirklich ernsthaften Widerstand haben sie nicht zu erwarten. Und wie sollte der eigentlich aussehen? Ganz konkret?
Ich wohne in einer Kleinstadt, in der es kaum noch Geschäfte gibt, in der die Straßen kaputt sind, der Müll sich überall ansammelt (gerne „zu verschenken“, wie das jetzt heißt) und immer mehr Häuser leer stehen, weil die alten Eigentümer aussterben. Aber es fahren immer noch reichlich teure Autos auf den kaputten Straßen herum, es gibt immer noch Leute, die ausreichend Geld für teure Reisen haben, die ihr großes Haus noch teuer heizen können und die ihren Kindern eines der leerstehenden Häuser kaufen können. Die Armut wächst, aber der selbstzufriedene Mittelstand, der nicht über seine Garageneinfahrt mit dem Mercedes drin hinausschaut, der ist noch groß genug, um CDU, SPD und Konsorten an der Macht zu halten. Gerade ist hier wieder ein SPD-Bürgermeister gewählt worden, der das Chaos mit denselben hohlen Sprüchen weiter so verwalten wird wie sein Vorgänger.
Und in Frankreich ist es vermutlich nicht soviel anders. Das schreibt sich so leicht dahin, „XY ist am Ende“, und man wünscht sich, es wäre so, aber nach meinem Eindruck wird das noch recht lange ein frommer Wunsch bleiben. Ob in Deutschland oder Frankreich.
Ist nicht auch Ursula vdL schon lange am Ende? Und sitzt sie nicht auch immer noch fest auf ihrem EU-Thron?
Es sind diese Schwätzer und Illusionisten die sich hier mit ihren Sprechblasen aufspielen – und dafür sorgen, dass sich NICHTS ÄNDERT! Indem sie die Spalte-und-Herrsche-Strategie der Herrschenden mit ihrem „Links-Rechts“-Gedöns immer weiter aufrecht erhalten.
Sobald sich jemand aufmacht, etwas ändern zu wollen finden die „Linken“ darin das „rechte“ Haar in der Suppe und schreien: „Alerta, Alerta, …“ und organisieren „gegenrechts“-Demos auf den Straßen – damit die da oben in aller Ruhe ihr Süppchen weiter kochen können.
Heute sind es vorwiegend die selbstbezichtigten „Linken“ die spalten – zu anderen Zeiten sind es die selbstbezichtigten „Rechten“.
Dieses Affentheater wird immer weiter gehen – weil das von oben so gewollt ist und viel Geld und Personal dafür abgestellt wird, um das zuverlässig immer weiter zu betreiben.